Kategorie: Künstliche Gräser

Zum Produktraster springen

60 Produkte

Kunstgras – Natürlich schöner Rasen ohne Pflegeaufwand

Kunstgras ist die ideale Lösung für alle, die einen gepflegten, grünen Rasen genießen möchten – ganz ohne Mähen, Düngen oder Bewässern. Ob auf dem Balkon, im Garten oder als dekoratives Element im Innenbereich, künstliche Gräser bieten eine langlebige und stilvolle Alternative zu echtem Rasen. Mit modernen Fertigungstechniken sieht hochwertiges Kunstgras täuschend echt aus und verleiht jedem Bereich eine natürliche, frische Atmosphäre.

Bei uns findest du eine große Auswahl an realistischem Kunstgras in verschiedenen Höhen, Farbtönen und Ausführungen. Egal, ob du Kunstgräser outdoor für deinen Garten, künstliche Gräser für Balkon oder dekorative Gräser künstlich für den Innenbereich suchst – hier wirst du fündig. Ein weiterer Vorteil: Ab einem Bestellwert von 50 Euro profitierst du von kostenlosem Versand.

Künstliches Gras in 3 Töpfen auf der Terrasse vor einer Holzwand

Kunstgras für jeden Einsatzbereich

Kunstgras bietet eine pflegeleichte Möglichkeit, Außen- und Innenbereiche stilvoll zu gestalten. Es passt sich jedem Umfeld an und sorgt für eine natürliche, frische Atmosphäre, ohne dass es gemäht, gedüngt oder bewässert werden muss. Doch welches Kunstgras ist das richtige für deinen Einsatzbereich?

Die Auswahl an künstlichen Gräsern ist vielfältig – vom kurzen, dichten Rasenersatz bis zum hohen Kunstgras als dekoratives Element ist alles erhältlich. Je nach Einsatzort, Nutzungsintensität und persönlichem Geschmack gibt es das perfekte künstliche Gras für jeden Bedarf.

Kunstgräser outdoor – die perfekte Lösung für den Außenbereich

Ob im Garten als pflegeleichter Rasenersatz oder auf der Terrasse für ein natürliches Ambiente – Kunstgräser outdoor lassen sich vielseitig einsetzen. Besonders gefragt sind wetterfeste Kunstgräser, die UV-beständig sind und auch bei intensiver Nutzung ihre schöne Optik behalten.

Beliebte Einsatzorte für Kunstgräser outdoor:

  • Garten: Kunstgras im Außenbereich sorgt für eine gepflegte Rasenfläche ohne Mähen und Bewässern.
  • Terrasse: Kunstgras für draußen verwandelt Steinflächen in gemütliche, grüne Bereiche.
  • Poolumrandung: Gras künstlich wetterfest ist ideal für Bereiche rund um den Pool – keine Matschbildung und angenehm für die Füße.
  • Spielbereiche: Kunstgras hoch outdoor bietet einen weichen Untergrund für Spielgeräte und Kinderspielzonen.
  • Dachterrassen: Leichtes Kunstgras ist perfekt für Dachterrassen, wo echtes Gras zu schwer wäre.

Künstliche Gräser für Balkon – grüne Oase ohne Pflegeaufwand

Besonders in städtischen Wohnungen ist der Balkon oft die einzige Möglichkeit, ein Stück Natur zu genießen. Künstliche Gräser für Balkon sind hier die ideale Lösung, um eine grüne Oase zu schaffen, ohne sich um Bewässerung oder Pflege kümmern zu müssen.

Kunstgräser Balkon verwandeln selbst kleine Balkone in gemütliche Rückzugsorte. Sie sind leicht zu verlegen, wetterfest und behalten das ganze Jahr über ihre satte, grüne Farbe – egal ob Sonne, Regen oder Schnee. Zudem sind sie deutlich leichter als Pflanzgefäße mit Erde und belasten die Balkonkonstruktion nicht übermäßig.

Tipps für künstliche Gräser auf dem Balkon:

  • Wähle UV-beständiges Material, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht.
  • Achte auf eine gute Drainage, damit Regenwasser ablaufen kann.
  • Kombiniere künstliche Gräser für Balkon mit echten Pflanzen in Töpfen für ein natürliches Gesamtbild.
  • Nutze Kunstgräser auch als Sichtschutz, indem du sie an Balkongeländern befestigst.

Vorteile von hochwertigem Kunstgras

Künstliche Gräser haben viele Vorteile gegenüber echtem Rasen. Sie benötigen weder Wasser noch Dünger und bleiben dauerhaft schön. Zudem sind sie langlebig und allergikerfreundlich.

Kriterium Echter Rasen Kunstgras
Pflegeaufwand Regelmäßiges Mähen, Düngen & Bewässern Kein Mähen oder Bewässern nötig
Haltbarkeit Kann vertrocknen oder vermoosen Bleibt jahrelang in Top-Form
Standortwahl Benötigt Licht & optimale Bedingungen Flexibel überall einsetzbar
Allergikerfreundlich Kann Pollen und Allergene enthalten 100% allergenfrei
Wetterbeständigkeit Empfindlich bei Trockenheit oder Nässe Wetterfest und UV-beständig

 

Aplanta Experten-Tipp: Kunstgras kommt besonders natürlich zur Geltung, wenn du verschiedene Grünschattierungen kombinierst. Wähle für große Flächen ein Kunstgras mit unterschiedlichen Grüntönen und Halmlängen, das dem natürlichen Wachstum echten Rasens nachempfunden ist. So erhältst du einen besonders realistischen Look.

Kunstgras im Außenbereich – wetterfest und langlebig

Kunstgras Außenbereich ist speziell für die Nutzung im Freien konzipiert und hält allen Witterungsbedingungen stand. Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee – hochwertiges Kunstgras für draußen behält seine Farbe und Form über viele Jahre hinweg.

Besonders wichtig bei Kunstgras für den Außenbereich ist die UV-Beständigkeit. Minderwertige Produkte können durch Sonneneinstrahlung schnell ausbleichen und unansehnlich werden. Unsere Kunstgräser outdoor sind mit speziellen UV-Stabilisatoren ausgestattet, die ein Ausbleichen verhindern und für langanhaltende Farbbrillanz sorgen.

Ein weiterer Vorteil von Kunstgras im Außenbereich ist die hervorragende Drainage. Durch spezielle Löcher in der Rückseite kann Regenwasser problemlos ablaufen, sodass keine Pfützen entstehen. Dies macht Kunstgras Außenbereich auch bei Regenwetter zu einer sauberen und angenehmen Oberfläche.

Beliebte Arten von Kunstgras für den Außenbereich:

  • Kurzfloriges Kunstgras (15-25 mm): Ideal für stark frequentierte Bereiche und Spielflächen
  • Mittelfloriges Kunstgras (25-35 mm): Guter Kompromiss aus Weichheit und Strapazierfähigkeit
  • Langfloriges Kunstgras (35-50 mm): Besonders weich und natürlich wirkend
  • Kunstgras mit braunen Unterhalmen: Für einen besonders natürlichen Look

Hohes Kunstgras – natürlicher Look für deinen Garten

Hohes Kunstgras ist die perfekte Wahl, wenn du einen besonders natürlichen und üppigen Look erzielen möchtest. Mit Halmlängen von 35 bis 50 mm wirkt es wie ein frisch gemähter, aber dennoch voller Rasen und verleiht deinem Garten oder deiner Terrasse ein luxuriöses Aussehen.

Die längeren Halme von hohem Kunstgras bewegen sich leicht im Wind, was den natürlichen Eindruck noch verstärkt. Zudem fühlt sich hohes Kunstgras besonders weich und angenehm unter den Füßen an – ideal für Bereiche, in denen du barfuß laufen möchtest.

Einsatzmöglichkeiten für hohes Kunstgras:

  • Repräsentative Gartenbereiche und Vorgärten
  • Terrassen und Loungebereiche
  • Spielbereiche für Kinder
  • Als Umrandung für Pools und Teiche
  • Dachterrassen und Balkone

Besonders beliebt ist hohes Kunstgras mit unterschiedlichen Halmlängen und -farben. Diese Varianten wirken besonders natürlich und sind von echtem Rasen kaum zu unterscheiden. Einige Modelle verfügen zudem über braune Unterhalme, die den Eindruck eines natürlich gewachsenen Rasens perfekt imitieren.

Kunstgras als Pflanze – dekorative Akzente für drinnen und draußen

Neben großflächigem Kunstgras für Rasenersatz gibt es auch Kunstgras Pflanze als dekoratives Element. Diese künstlichen Grasbüschel und Ziergräser sind perfekt, um einzelne Akzente zu setzen oder Arrangements zu gestalten.

Kunstgras Pflanze eignet sich hervorragend für:

  • Dekorative Pflanzgefäße und Übertöpfe
  • Tischdekoration und Centerpieces
  • Kombination mit anderen Kunstpflanzen
  • Bereiche mit wenig Licht, wo echte Pflanzen nicht gedeihen
  • Allergiker, die auf echte Gräser reagieren

Besonders beliebt sind künstliche Ziergräser wie Pampasgras, Lampenputzergras oder Federgras. Diese auffälligen Gräser setzen stilvolle Akzente und sind als Kunstpflanzen Gräser besonders pflegeleicht und langlebig.

Auch für Blumenarrangements und Sträuße sind Gräser Kunstpflanzen eine tolle Ergänzung. Sie verleihen Arrangements Leichtigkeit und Struktur und müssen – anders als echte Gräser – nicht gewässert werden.

Aplanta Experten-Tipp: Für ein besonders natürliches Arrangement kombiniere verschiedene künstliche Grasbüschel mit unterschiedlichen Höhen und Texturen. Setze sie in rustikale Gefäße aus Holz oder Terrakotta und ergänze sie mit kleinen Kunstblumen oder Zweigen. So schaffst du ein harmonisches Gesamtbild, das das ganze Jahr über schön bleibt.

Kunstgräser Deko – vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

Kunstgräser Deko bietet unzählige Möglichkeiten, um Wohn- und Außenbereiche stilvoll zu gestalten. Von kleinen Akzenten bis hin zu auffälligen Arrangements – mit künstlichen Gräsern kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Beliebte Deko-Ideen mit Kunstgräsern:

  • Tischläufer aus Kunstgras für sommerliche Gartenpartys
  • Dekorative Kränze mit eingearbeiteten künstlichen Gräsern
  • Kunstgras in Schalen oder Vasen als Tischdekoration
  • Wandgestaltung mit künstlichen Gräsern und Blumen
  • Künstliche Gräser Deko in Kombination mit Naturmaterialien wie Holz oder Stein

Besonders im Trend sind derzeit Deko Gräser künstlich in natürlichen, gedeckten Farben. Sie fügen sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und bringen einen Hauch von Natur ins Zuhause. Aber auch farbige künstliche Gräser können spannende Akzente setzen und einem Raum Charakter verleihen.

Für ein modernes, minimalistisches Ambiente eignen sich besonders gut schlichte Deko Kunstgras Arrangements in hohen, schmalen Vasen. In rustikalen oder Landhaus-Einrichtungen kommen dagegen üppigere Arrangements mit verschiedenen Gräsern und Blüten gut zur Geltung.

Künstliche Gräser in 2 Töpfen in eine Wohnzimmer hinter der Couch vor dem Bereich der ins Esszimmer geht

Künstliche Gräser wie echt – kaum vom Original zu unterscheiden

Die Qualität von künstlichen Gräsern hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Moderne Kunstgräser wie echt sind vom Original kaum noch zu unterscheiden und überzeugen durch natürliche Optik und angenehme Haptik.

Was macht künstliche Gräser wie echt besonders realistisch?

  • Unterschiedliche Halmlängen und -stärken für ein natürliches Erscheinungsbild
  • Verschiedene Grüntöne und braune Unterhalme wie bei natürlichem Rasen
  • Realistische Textur und Haptik der einzelnen Halme
  • Natürliche Bewegung im Wind durch flexible Materialien
  • Hohe Dichte für einen vollen, üppigen Look

Besonders hochwertige Kunstgräser wie echt verfügen über eine Kombination aus verschiedenen Fasertypen. Während einige Fasern für Stabilität und Formbeständigkeit sorgen, verleihen andere dem Kunstgras eine weiche, natürliche Haptik. Diese Kombination macht künstliche Gräser wie echt nicht nur optisch, sondern auch haptisch zu einem Erlebnis.

Auch für dekorative Zwecke gibt es künstliche Gräser wie echt, die natürlichen Ziergräsern täuschend ähnlich sehen. Ob als einzelnes Grasbüschel oder als Teil eines Arrangements – diese hochwertigen Kunstgräser bringen ein Stück Natur ins Haus, ohne zu verwelken oder Pflege zu benötigen.

Deko Kunstgras – stilvolle Akzente für jeden Raum

Deko Kunstgras ist vielseitig einsetzbar und bringt frisches Grün in jeden Raum. Ob als kleiner Akzent auf dem Sideboard oder als auffälliges Arrangement im Eingangsbereich – künstliche Gräser für die Dekoration sind ein zeitloser Trend.

Besonders beliebt sind derzeit:

  • Kunstgras in Töpfen oder Schalen als Tischdekoration
  • Hohe Gräser künstlich in schlanken Vasen für moderne Wohnräume
  • Kunstgräser Deko in Kombination mit anderen künstlichen oder getrockneten Blumen
  • Kleine Kunstgras-Arrangements für Badezimmer oder Küche
  • Sichtschutz Gräser künstlich für Fensterbretter oder als Raumteiler

Deko Kunstgras lässt sich wunderbar mit anderen Materialien kombinieren. Besonders schön wirkt es in Kombination mit Naturmaterialien wie Holz, Stein oder Leinen. Aber auch zu modernen Materialien wie Glas oder Metall bildet es einen spannenden Kontrast.

Ein großer Vorteil von Deko Kunstgras ist seine Langlebigkeit. Anders als echte Gräser muss es nicht gegossen oder geschnitten werden und behält über Jahre hinweg seine schöne Form und Farbe. Zudem ist es allergenfrei und daher auch für Menschen mit Heuschnupfen oder Gräserallergien geeignet.

Kunstgras-Art Eigenschaften Idealer Einsatzort
Kurzfloriges Kunstgras Robust, strapazierfähig, pflegeleicht Stark frequentierte Bereiche, Spielflächen
Mittelfloriges Kunstgras Guter Kompromiss aus Optik und Strapazierfähigkeit Gärten, Terrassen, Balkone
Hohes Kunstgras Besonders natürlich, weich, luxuriöse Optik Repräsentative Bereiche, Loungebereiche
Dekorative Grasbüschel Flexibel einsetzbar, verschiedene Größen Innenräume, Arrangements, Tischdeko
Künstliche Ziergräser Auffällige Optik, verschiedene Arten Akzente in Wohnräumen, Eingangsbereich

 

Aplanta Experten-Tipp: Gras künstlich wetterfest eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Balkonen und Terrassen. Für eine besonders natürliche Optik empfehlen wir, das Kunstgras nicht zu straff zu verlegen, sondern leichte Wellen zuzulassen. So wirkt es wie ein natürlich gewachsener Rasen. Fixiere die Ränder mit speziellen Kunstgras-Nägeln oder doppelseitigem Klebeband, um ein Verrutschen zu verhindern.

Kunstgras kaufen – worauf du achten solltest

Beim Kunstgras kaufen gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten, das deinen Anforderungen entspricht und lange Freude bereitet.

Die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Kunstgras:

  • Florhöhe: Je nach Einsatzzweck sind unterschiedliche Halmlängen sinnvoll. Für stark frequentierte Bereiche eignet sich kürzeres Kunstgras (15-25 mm), für einen natürlicheren Look hohes Kunstgras (35-50 mm).
  • Dichte: Eine hohe Dichte sorgt für einen vollen, üppigen Look und verhindert, dass der Untergrund durchscheint.
  • Material: Hochwertige Kunstgräser bestehen aus UV-beständigem Polyethylen oder Polypropylen, das nicht ausbleicht und lange schön bleibt.
  • Drainage: Für den Außenbereich ist eine gute Drainage wichtig, damit Regenwasser ablaufen kann.
  • Rückenbeschichtung: Eine stabile, langlebige Rückenbeschichtung sorgt für Formstabilität und einfache Verlegung.

Wenn du künstliche Gräser kaufen möchtest, achte auch auf die Farbgebung. Natürlich wirkendes Kunstgras hat verschiedene Grüntöne und oft braune Unterhalme, die dem natürlichen Wachstum echten Rasens nachempfunden sind.

Für Balkone oder Terrassen sind spezielle künstliche Gräser für Balkon oder künstliche Gräser für draußen empfehlenswert, die besonders UV-beständig und wetterfest sind. Diese speziellen Kunstgräser outdoor halten auch extremen Wetterbedingungen stand und behalten ihre schöne Optik über viele Jahre.

Pflege und Reinigung von künstlichen Gräsern

Obwohl Kunstgras Deko deutlich pflegeleichter ist als echter Rasen, gibt es einige einfache Maßnahmen, die die Lebensdauer und Optik deines künstlichen Grases erhalten.

Tipps zur Pflege von Kunstgras:

  • Regelmäßiges Abfegen: Entferne Laub, Blüten oder andere Verschmutzungen mit einem weichen Besen oder Laubbläser.
  • Gelegentliches Abspülen: Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du dein Kunstgras mit klarem Wasser abspülen.
  • Aufbürsten: Bei stark frequentierten Bereichen hilft gelegentliches Aufbürsten gegen die Strichrichtung, um die Halme wieder aufzurichten.
  • Fleckenentfernung: Die meisten Flecken lassen sich mit milder Seifenlauge und Wasser entfernen.
  • Vermeidung von Hitzeeinwirkung: Halte Grills, Feuerstellen oder andere Hitzequellen von deinem Kunstgras fern, da die Fasern schmelzen können.

Für dekorative Kunstgräser im Innenbereich reicht in der Regel gelegentliches Abstauben mit einem weichen Tuch oder einem Staubwedel. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du die künstlichen Grasbüschel vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen.

Mit der richtigen Pflege bleibt dein Kunstgras viele Jahre lang schön und ansehnlich – ganz ohne den Aufwand, den echter Rasen mit sich bringt.

Künstliches Gras draußen in 3 Töpfen vor einer weißen Wand

Häufige Fragen zu Kunstgras

Wie lange hält Kunstgras?

Hochwertiges Kunstgras für den Außenbereich hält bei normaler Nutzung 8-15 Jahre. Dekorative künstliche Gräser für den Innenbereich können bei guter Pflege noch deutlich länger halten.

Ist Kunstgras umweltfreundlich?

Modernes Kunstgras ist oft recycelbar und spart im Vergleich zu echtem Rasen enorme Mengen an Wasser, Dünger und Pestiziden. Zudem entfällt der CO2-Ausstoß durch Rasenmäher. Viele Hersteller bieten mittlerweile auch Kunstgras aus teilweise nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen an.

Kann man Kunstgras selbst verlegen?

Ja, mit etwas handwerklichem Geschick ist die Verlegung von Kunstgras auch für Heimwerker möglich. Wichtig ist eine gute Vorbereitung des Untergrunds und sauberes Zuschneiden der Bahnen. Für größere Flächen oder komplexe Formen kann es jedoch sinnvoll sein, einen Fachmann zu beauftragen.

Ist Kunstgras Deko für Haustiere geeignet?

Ja, es gibt spezielles Kunstgras für Bereiche mit Haustieren. Dieses ist besonders robust, leicht zu reinigen und verfügt über eine gute Drainage für Flüssigkeiten. Urin und andere Gerüche können mit speziellen Reinigungsmitteln neutralisiert werden.

Wird Kunstgras im Sommer zu heiß?

Kunstgras kann sich bei direkter Sonneneinstrahlung stärker aufheizen als natürlicher Rasen. Es gibt jedoch spezielle Kunstgräser mit wärmereduzierenden Eigenschaften, die sich weniger stark aufheizen. In sehr sonnigen Bereichen kann eine Beschattung sinnvoll sein.

Kann Kunstgras auf Balkon oder Terrasse verlegt werden?

Ja, künstliche Gräser für Balkon oder Terrasse sind eine beliebte Option. Sie sind leicht, benötigen keine Erde und können einfach verlegt werden. Achte auf eine gute Drainage, damit Regenwasser ablaufen kann.

Wie realistisch sieht modernes Kunstgras aus?

Hochwertige Kunstgräser wie echt sind heute von natürlichem Rasen kaum noch zu unterscheiden. Durch verschiedene Halmlängen, unterschiedliche Grüntöne und natürliche Texturen wirken sie täuschend echt – sowohl optisch als auch haptisch.

Fazit: Kunstgras – natürliche Optik ohne Pflegeaufwand

Kunstgras ist die perfekte Lösung für alle, die sich einen gepflegten, grünen Rasen wünschen, ohne Zeit und Mühe in die Pflege investieren zu müssen. Von Kunstgräsern outdoor für den Garten über künstliche Gräser für Balkon bis hin zu dekorativen Kunstgräsern für den Innenbereich – für jeden Einsatzzweck gibt es die passende Variante.

Mit seiner natürlichen Optik, seiner Langlebigkeit und seiner Pflegeleichtigkeit ist Kunstgras eine lohnende Investition für dein Zuhause. Entdecke jetzt unsere vielfältige Auswahl an hochwertigen Kunstgräsern und finde dein perfektes grünes Accessoire!